Prozess zeigen statt Superlative
Schreiben Sie zum Moodboard: „Gedämpfte Kontraste, matte Oberflächen, taktile Ruhe.“ Erklären Sie Materialwahl: „Eiche geölt, weil warm, reparaturfreundlich, zeitlos.“ So wird der Prozess nachvollziehbar. Fragen Sie Lesende, welche Alternativen sie erwägen würden.
Prozess zeigen statt Superlative
Jede maßgebliche Entscheidung verdient einen Satz Grund: Lichtführung, Verkehrswege, Pflegeaufwand, Akustik. Beispiel: „Wir wählten Vorhang statt Schiebetür, um Nachhall zu brechen und Flexibilität zu bewahren.“ Gastgeberliche Klarheit schafft Vertrauen. Fordern Sie Fragen ein.
Prozess zeigen statt Superlative
Eine Architektin berichtete, wie eine zu glatte Oberfläche in einer Kita rutschig wurde. Nach Tests folgte Umplanung. Diese Offenheit zeigt Verantwortung und Kompetenz. Bitten Sie Ihr Publikum, welche Einsichten es besonders lehrreich findet.
Prozess zeigen statt Superlative
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.