Storytelling, das Dialog statt Monolog auslöst
Starten Sie bei der Hürde, nicht beim Produkt. Zeigen Sie den Wendepunkt, an dem ein kleiner Textbaustein die Richtung änderte: eine andere Betreffzeile, ein verständlicher Hinweis. Bitten Sie Leserinnen, ihre Wendepunkt-Sätze einzuschicken. Die besten Beispiele stellen wir im nächsten Beitrag vor.
Storytelling, das Dialog statt Monolog auslöst
Jede gute Geschichte braucht Reibung. Beschreiben Sie kurz die Unsicherheit, dann die Entscheidung für eine klare Formulierung und schließlich die spürbare Folge: mehr Antworten, weniger Rückfragen, freundlichere Töne. Fragen Sie am Ende bewusst: „Wäre das für Sie hilfreich gewesen?“ und laden Sie zur Rückmeldung ein.
Storytelling, das Dialog statt Monolog auslöst
Eine Leserin schrieb uns, dass ein einziges Wort ihre Abbruchrate senkte: Aus „Problem melden“ wurde „Wir helfen sofort“. Plötzlich kamen frühere Nachfragen als konstruktive Gespräche. Teilen Sie ähnliche Mini-Erlebnisse mit uns, damit wir sie anonymisiert aufbereiten und gemeinsam voneinander lernen können.
Storytelling, das Dialog statt Monolog auslöst
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.